Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Vier Medaillen für U23-Team des Deutschen Kanuverbandes

Vier Medaillen für U23-Team des Deutschen KanuverbandesBanja Luka. Nach dem erfolgreichen Abschneiden der Junioren haben auch die Starter des U23-Nationalteams der Slalomkanuten vier Medaillen bei der Europameisterschaft in Banja Luka gewinnen können.

 

 

 

 

Im Kajak-Einer-Wettbewerb der Frauen konnte Ricarda Funk aus Bad Kreuznach hinter Eva Tercelj aus Slowenien und der Italienerin Maria Clara Giai-Pron den dritten Platz belegen. Auf den Rängen sieben und zehn komplettierten Jacqueline und Stefanie Horn aus Augsburg das gute deutsche Ergebnis. Bei den Männern gewann der Pole Mateusz Polaczyk im Kajak-Einer vor dem Franzosen Benjamin Renia. Nils Winkler aus Uerdingen holte Bronze für Deutschland.
Auch im Canadier-Einer der Männer belegte mit Alexander Funk aus Bad Kreuznach ein Deutscher den dritten Rang. Es gewann der Slowene Anze Bercic vor dem Kroaten Matija Marinic. Franz Anton aus Leipzig war im Halbfinale ausgeschieden.
Die vierte Bronzemedaille der U23-Konkurrenz gewann der Canadier-Zweier Robert Behling/Thomas Becker. Die beiden Schkopauer mussten Saso Taljat und Luka Bozic aus Slowenien sowie dem tschechischen Duo Ondre Karlovsky/Jakub Jane den Vortritt lassen. Die beiden Leipziger Boote Mathias Westphal/Paul Jork und Eric Mendel/Otto-Max Klein waren als elfte bzw. 13. im knapp an der Qualifikation für das Finale gescheitert.

Ergebnisse der U23-Einzelentscheidungen am Samstag

Herren
Kajak-Einer:
1. Mateusz Polaczyk (POL) 92,93 (0), 2. Benjamin Renia (FRA) 94,80 (0), 3. Nils Winkler (GER/Uerdingen) 94,90 (0), ... im Halbfinale ausgeschieden: 11. Tobias Kargl (GER/Rosenheim) 98,89 (0), 19. Fabian Schweikert (GER/Waldkirch) 103,30 (0)
Canadier-Einer: 1. Anze Bercic (SLO) 101,03 (0), 2. Matija Marinic (CRO) 102,47 (0), 3. Alexander Funk (GER/Bad Kreuznach) 104,34 (0), ... im Halbfinale ausgeschieden: 18. Franz Anton (GER/Leipzig) 111,02 (2), in der Qualifikation ausgeschieden: 22. Florian Mannheim (GER/Brohl)
Canadier-Zweier: 1. Saso Taljat/Luka Bozic (SLO) 109,23 (0), 2. Ondre Karlovsky/Jakub Jane (CZE) 111,85 (0), 3. Robert Behling/Thomas Becker (GER/Schkopau) 111,87 (2), … im Halbfinale ausgeschieden: 11. Mathias Westphal/Paul Jork (GER/Leipzig) 118,36 (2), 13. Eric Mendel/Otto-Max Klein (GER/Leipzig) 118,56 (0)
Damen
Kajak-Einer:
1. Eva Tercelj (SLO) 107,63 (0), 2. Maria Clara Giai-Pron (ITA) 107,91 (0), 3. Ricarda Funk (GER/Bad Kreuznach) 108,58 (2), … 7. Jacqueline Horn (GER/Augsburg) 111,23 (0), 10. Stefanie Horn (GER/Augsburg) 113,45 (2)
Canadier-Einer: 1. Oriane Rebours (FRA) 134,40 (4), 2. Alice Spencer (GBR) 139,03 (4), 3. Nuria Vilarrubla (ESP) 139,94 (2). - keine deutschen Starterinnen

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.