Leipzig

Eisvogel-Monitoring: Weiter niedriger Bestand im Floßgraben

Eisvogel-Monitoring: Weiter niedriger Bestand im FloßgrabenLeipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Deutsche Slalomkanuten starten in WM-Qualifikation

Deutsche Slalomkanuten starten in WM-QualifikationLeipzig. Die Slalomkanuten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) starten am 3. und 4. Mai in Augsburg in ihre Qualifikationsserie für die Nationalteams der Saison 2014.

 

 

In den insgesamt vier Rennen, zwei davon an diesem Wochenende in Augsburg, die beiden anderen eine Woche später, am 10. und 11. Mai, in Markkleeberg, geht es um die Startplätze in den Mannschaften für die Europameisterschaften in Wien Ende Mai, die Weltmeisterschaften im September in Deep Creek in den USA und die Weltcupserie 2014. Zudem kämpfen die Nachwuchskanuten um die Startplätze bei der Junioren- und U23-EM Anfang Juli im mazedonischen Skopje.

Karolin Wagner aus Leipzig geht nur im K1 an den Start, ist im C1 der Junioren bereits für die EM gesetzt

Karolin Wagner aus Leipzig geht nur im K1 an den Start, ist im C1 der Junioren bereits für die EM gesetzt

Wie schon in den Vorjahren wird die nationale Qualifikation nach dem Modus “drei aus vier“ ausgetragen. Dabei werden die drei besten Wettkampfplatzierungen jedes Starters aus den vier Rennen addiert, wobei der Sieger jedes Einzelrennens die Platzziffer Null erhält. Die drei besten Boote jeder Kategorie sichern sich ihren Platz im Team Deutschland bzw. dem U23- oder Junior Team.
Allerdings wird es einige Ausnahmen geben. Nachdem die beiden Leipzigerinnen Lena Stöcklin im Canadier-Einer und Cindy Pöschel im Kajak-Einer verletzungsbedingt nicht bei den Qualifikationsrennen starten können werden sie abhängig vom Gesundheitszustand im Saisonverlauf Einsatz- und Nominierungschancen für die Weltmeisterschaft erhalten.

Lena Stöcklin vom Leipziger KC musste wegen einer Schulterverletzung auf die Qualifikationsrennen absagen

Lena Stöcklin vom Leipziger KC musste wegen einer Schulterverletzung die Qualifikationsrennen absagen

Im Canadier-Einer der Damen wird DKV-Cheftrainer Michael Trummer erst nach einem Quervergleich der Leistungen in allen Altersklassen über die Besetzung der einzelnen Teams entscheiden. Darüber hinaus wird auch über die Besetzung der in den fünf Weltcuprennen der Saison zur Verfügung stehenden vierten Startplätze pro Kategorie erst nach der Beratung des Trainerrats befunden.
Außerdem haben die in der vergangenen Woche bei den Junioren-Weltmeisterschaften in Australien startenden Augsburger Florian Breuer im C1 und Leo Bolg im K1 sowie Anna Faber aus Dormagen im K1 und Karolin Wagner aus Leipzig im C1 ihren Platz im Junior-Team bereits sicher. In diesen vier Kategorien werden also nur noch zwei Tickets nach Skopje vergeben.

Für die ersten beiden Qualifikationstage am 3. und 4. Mai in Augsburg gilt folgender Zeitplan:
Samstag und Sonntag (identische Startzeiten, Junioren starten zu Beginn jeder Kategorie)

1. Block: Herren Kajak-Einer, Damen Canadier-Einer, Herren Canadier-Zweier
08:50 Halbfinale
12:15 Finale

2. Block: Damen Kajak-Einer, Herren Canadier-Einer
14:00 Halbfinale
16:20 Finale

Der Zeitplan in Markkleeberg am 10. und 11. Mai:
Samstag und Sonntag (identische Startzeiten, Junioren starten zu Beginn jeder Kategorie)

1. Block: Herren Kajak-Einer, Damen Canadier-Einer, Herren Canadier-Zweier
09:00 Halbfinale
12:30 Finale

2. Block: Damen Kajak-Einer, Herren Canadier-Einer
14:00 Halbfinale
16:30 Finale

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.