Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

Fünf Medaillen bei Ozeanienmeisterschaften für Deutsche Slalom-Kanuten

Fünf Medaillen bei Ozeanienmeisterschaften für Deutsche Slalom-KanutenSidney/Penrith. Die deutschen Slalomkanuten haben bei den offenen Ozeanienmeisterschaften am vergangenen Wochenende auf der Olympiastrecke von Sydney insgesamt fünf Medaillen errungen.

 

Seit rund zwei Wochen sind die deutschen Slalom-Kanuten in Australien, wo sie jede Menge Trainingseinheiten auf der Olympiastrecke von Sydney im Penrith Whitewater Stadium absolvieren.
Am Wochenende wurden die Tainningssessions der deutschen Sportlerinnen und Sportler durch das erste Wettkampfwochenende “unterbrochen“. Auf dem Plan standen die offenen Ozeanienmeisterschaften, bei denen die ersten Weltranglistenpunkte des Jahres eingefahren werden konnten. Trotz der extrem hohen Trainingsbelastung konnten sich die deutschen Slalomkanuten bei den “Slalom 2014 Oceania Championships“ zweimal Silber und drei Bronzemedaillen sichern.
Ricarda Funk (Bad Kreuznach) musste sich nur der Australierin Jessica Fox geschlagen geben und kam im Kajak-Einer der Damen vor Melanie Pfeifer (Augsburg) ins Ziel.

Fünf Medaillen bei Ozeanienmeisterschaften für Deutsche Slalom-Kanuten
Franz Anton aus im Leipzig holte im Canadier-Einer der Herren Silber. Platz eins ging an den Slowaken Matej Benus. Paul Böckelmann, der wie Franz Anton beim LKC in Leipzig trainiert holte als bester Deutscher im Kajak-Einer der Herren Bronze, hinter den Australiern Jaxon Merritt und William Forsythe. Robert Behling und Thomas Becker aus Merseburg erpaddelten sich im Canadier-Zweier ebenfalls einen dritten Platz.
Den Sieg im Canadier-Zweier holten sich die beiden US-Amerikaner Casey Eichfeld und Devin McEwen.
Für das deutsche Team blieb am Montag etwas Zeit zur Regeneration, bevor am Dienstag das straffe Trainingsprogramm wieder aufgenommen wird. Der Trainingslehrgang auf der Olympiastrecke von Sydney soll den Sportlerinnen und Sportlern des Deutschen Kanu Verbandes (DKV) als Vorbereitung auf die bevorstehende Kanuslalom-Saison dienen. Nach ihrer Rückkehr werden die Vorbereitungen auf die nationalen Qualifikationen für die Auswahlteams der Saison 2014 in Augsburg und Markkleeberg fortgesetzt. Die Qualifikationsläufe werden am 3. und 4. Mai in Augsburg und am 10. und 11. Mai in Markkleeberg ausgetragen.


Ergebnisse Ozeanienmeisterschaften 2014

Damen K1:
1. Jessica Fox (AUS) 100,12
2. Ricarda Funk (GER) 101,95
3. Melanie Pfeifer (GER) 106,24

7. Fee Maxeiner (GER) 108,95.

Herren K1:
1. Merritt Jaxon (AUS) 91,90
2. William Forsythe (AUS) 92,34
3. Paul Böckelmann (GER) 94,54
4. Sebastian Schubert (GER)
...
6. Fabian Schweikert (GER)

Herren C1:
1. Matej Benus (SVK) 92,24
2. Franz Anton (GER) 93,04
3. Kynan Maley (AUS) 95,70
...
5. Jan Benzien (GER) 97,44
6. Dennis Söter (GER) 101,84

Herren C2:
1. Eichfeld/McEwen (USA) 104,50
2. Skantar/Skantar (SVK) 104,60
3. Behling/Becker (GER) 106,71
4. Müller/Müller (GER)
5. Anton-Benzien (GER)

 

(msc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.