Leipziger Kanuten machen sich in Australien fit für die Saison
Leipzig. Mit viel Gepäck machen sich die Leipziger Slalom-Kanuten am Mittwoch auf den Weg nach Australien. Zwar hat die Vorbereitung auf die Saison schon lange begonnen, doch nun geht es ins Trainingslager nach Sydney.
Die deutschen Slalom Kanuten starten am Mittwoch ins Trainingslager nach Australien. Schon am Mittag machten sich die Leipziger Slalom-Kanuten auf den Weg, um rechtzeitig auf dem Flughafen München anzukommen, denn sie müssen ganze drei Stunden vor dem Abflug mit dem vielen Gepäck einchecken. Allein Franz Anton und Jan Benzien haben drei Boote im Gepäck, hinzu kommen dann noch die Taschen der Ausrüstung und den persönlichen Sachen für die kommenden drei Wochen. Aus Leipzig sind Franz Anton und Jan Benzien auch Cindy Pöschel, Paul Böckelmann, Lena Stöcklin, Mathias Westphal, und Paul Jork mit dabei. Die Spitzen des deutschen Slalomkanusports werden in den kommenden drei Wochen unter besten Wildwasserbedingungen auf der Olympiastrecke von 2000 trainieren. Zudem steht auch ein Weltranglisten-Rennen für die Athletinnen und Athleten auf dem Plan.
Franz Anton und Jan Benzien haben sich für dieses Jahr viel vorgenommen, denn erstmals werden die Beiden auch einen Canadier Zweier mitnehmen. Wie es von den beiden Sportlern des Leipziger-Kanu-Club e.V. (LKC) hieß haben sie in diesem Jahr das Ziel sich in der Weltspitze, sowohl im Einer als auch im Zweier, zu etablieren. “Nach dem World-Cup Sieg im letzten Jahr klingt das vielleicht einfach. Doch jetzt müssen wir uns beweisen und stehen unter Druck. Wir hoffen, dass unsere ganz neuen Boote auch heil in Australien ankommen. Ich habe meinen Einer gestern erst ausgebaut und erstmals zu Wasser gelassen. Heute noch schnell mit den Sponsorenaufkleber bestückt und jetzt wird es gut verpackt. Aus der Trainingsmethodik heraus ist es wichtig jetzt wieder mehr in die Spezifik zu gehen und ganz viel Wildwasser zu fahren.“, so Jan Benzien am Mittwoch vor seinem Start ins Trainingslager.
Am Abend starten die deutschen Kanuten dann in Richtung Sidney, wo sie nach einem Zwischenstop am Donnerstag ankommen werden.
(msc/Bild: Jan Benzien)