Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Kanupark Markkleeberg - Slalom-Kanuten kämpfen am Wochenende um Plätze bei den Welt- und Europameisterschaften

Kanupark Markkleeberg - Slalom-Kanuten kämpfen am Wochenende um Plätze bei den Welt- und EuropameisterschaftenLeipzig/Markkleeberg/Augsburg. An den kommenden Wochenende kämpfen die Athleten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) in Markkleeberg und Augsburg um die Teilnahme an den Welt- und Europameisterschaften.

 


Starten werden die Qualifikationsläufe der Slalom-Kanuten am kommenden Wochenende (20./21. April 2013) mit den ersten beiden Rennen im Kanupark Markkleeberg. Am Samstag und Sonntag geht es dabei um die nationale Qualifikation für die Welt- und Europameisterschaften der Athleten des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV). Die endgültigen Entscheidungen, wer die Tickets nach Prag und Krakow ergattern kann, werden dann eine Woche später (27./28. April 2013) auf dem Augsburger Eiskanal fallen.
Rund 160 Aktive werden sich am kommenden Wochenende in Markkleeberg treffen, um im Kampf um einen der Plätze in den DKV-Nationalteams der Saison 2013 die besten Zeiten einzufahren. Ziel ist es dabei ein frühes Streichergebnis möglichst zu vermeiden, denn in die Qualifikationswertung gehen für jeden Starter die Platzpunkte von drei der insgesamt vier Rennen ein, der Sieger jedes Wettbewerbs erhält dabei die Platzziffer Null.
Mit guten Vorsätzen nehmen auch die im vergangenen Jahr in London erfolgreichen Medaillenträger des DKV die für den weiteren Saisonverlauf entscheidende Qualifikationshürde in Angriff. Olympia-Silbermedaillengewinner Sideris Tasiadis (Augsburg) gibt allerdings zu, dass das erste Wettkampfjahr nach den Spielen nicht die allerhöchste Priorität hat: "Ich habe wegen der Ausbildung in den vergangenen Monaten etwas weniger trainiert und hänge die Latte deswegen nicht ganz so hoch. Nico Bettge, Jan Benzien und Franz Anton sind sicher die härtesten Konkurrenten.“, so der angehende Polizeivollzugsbeamte Sideris Tasiadis, der sich für einen der drei Canadier-Einer-Plätze im Nationalteam qualifizieren will.
Auch Hannes Aigner, der im Lee Valley White Water Centre Olympiabronze im Kajak-Einer aus dem Kanal fischte, konnte wegen eines Bundeswehr-Lehrgangs im Herbst nur eingeschränkt trainieren und musste danach aufholen. "Ich habe versucht, das Beste zu geben und bin sehr gut vorbereitet. Das sind die anderen aber sicher auch!“, sagte der 24-jährige Sportsoldat. Aigner erwartet in seiner Kategorie in diesem Jahr "...die vielleicht schwerste Qualifikation seit Jahren. Wir haben mittlerweile so um die zehn Fahrer, die alle in der Lage sind, mal vorn rein zu fahren.“, denn auch im Kajak-Einer sind nur drei WM-Startplätze zu vergeben. "Es wäre schön, wenn ich zur WM fahren würde - es wäre ganz sicher auch eine Enttäuschung, wenn nicht.“, so Aigner abschließend.

 

Kanupark Markkleeberg - Slalom-Kanuten kämpfen am Wochenende um Plätze bei den Welt- und Europameisterschaften


Und eines ist ohnehin klar: Nach den Qualifikationsrennen werden die Saisonziele neu formuliert. Denn auch in der nacholympischen Saison soll das neue Team von DKV-Cheftrainer Michael Trummer neben reichlich Wettkampferfahrung auch einige Podestplatzierungen sammeln.
Der Leipziger Lokalmatador Jan Benzien wird wieder in zwei Disziplinen an den Start gehen. Zum einen will er im Canadier-Einer seine Position unter den Spitzenathleten des DKV behaupten. Zudem wird er sich gemeinsam mit Franz Anton im Zweier für die anstehenden Wettkämpfe qualifizieren.

 

Zeitplan der Qualifikation im Kanupark Markkleeberg

Samstag, 21. April 2013

  • 09:00 Uhr 1. Lauf Gruppe 1

  • 09:00 Uhr 31x Herren K1 

  • 09:33 Uhr 40x ml. Junioren K1 

  • 10:15 Uhr 3x Damen C1 

  • 10:20 Uhr 8x wbl. Junioren C1 

  • 10:30 Uhr 5x Herren C2
  • 
10:37 Uhr 8x Junioren C2
  • 11:15 Uhr B-Finale Gruppe 1 

  • 11:15 Uhr 21x Herren K1 

  • 11:38 Uhr 30x ml. Junioren K1 

  • 12:10 Uhr 2x wbl. Junioren C1 

  • 12:14 Uhr 2x Junioren C2
  • 12:18 Uhr A-Finale Gruppe 1

  • 12:18 Uhr 10x Herren K1 

  • 12:30 Uhr 10x ml. Junioren K1 

  • 12:42 Uhr 3x Damen C1 

  • 12:47 Uhr 6x wbl. Junioren C1 

  • 12:55 Uhr 5x Herren C2 

  • 13:02 Uhr 6x Junioren C2
  • 13:15 Pause
  • 14:30 Uhr 1. Lauf Gruppe 2

  • 14:30 Uhr 14x Damen K1 

  • 14:46 Uhr 17x wbl. Junioren K1 

  • 15:05 Uhr 15x Herren C1 

  • 15:22 Uhr 15x ml. Junioren C1
  • 16:15 Uhr B-Finale Gruppe 2

  • 16:15 Uhr 6x Damen K1 

  • 16:23 Uhr 9x wbl. Junioren K1 

  • 16:34 Uhr 7x Herren C1 

  • 16:43 Uhr 7x ml. Junioren C1
  • 16:52 Uhr A-Finale Gruppe 2

  • 16:52 Uhr 8x Damen K1 

  • 17:02 Uhr 8x wbl. Junioren K1 

  • 17:12 Uhr 8x Herren C1 

  • 17:22 Uhr 8x ml. Junioren C1


Sonntag, 21. April 2013

  • 09:00 Uhr 1. Lauf Gruppe 1

  • 09:00 Uhr 31x Herren K1 

  • 09:33 Uhr 40x ml. Junioren K1 

  • 10:15 Uhr 3x Damen C1 

  • 10:20 Uhr 8x wbl. Junioren C1 

  • 10:30 Uhr 5x Herren C2

  • 10:37 Uhr 8x Junioren C2
  • 11:15 Uhr B-Finale Gruppe 1 

  • 11:15 Uhr 21x Herren K1 

  • 11:38 Uhr 30x ml. Junioren K1 

  • 12:10 Uhr 2x wbl. Junioren C1 

  • 12:14 Uhr 2x Junioren C2
  • 12:18 Uhr A-Finale Gruppe 1

  • 12:18 Uhr 10x Herren K1 

  • 12:30 Uhr 10x ml. Junioren K1 

  • 12:42 Uhr 3x Damen C1 

  • 12:47 Uhr 6x wbl. Junioren C1 

  • 12:55 Uhr 5x Herren C2 

  • 13:02 Uhr 6x Junioren C2
  • 13:15 Pause
  • 14:30 Uhr 1. Lauf Gruppe 2

  • 14:30 Uhr 14x Damen K1 

  • 14:46 Uhr 17x wbl. Junioren K1 

  • 15:05 Uhr 15x Herren C1 

  • 15:22 Uhr 15x ml. Junioren C1
  • 16:15 Uhr B-Finale Gruppe 2

  • 16:15 Uhr 6x Damen K1 

  • 16:23 Uhr 9x wbl. Junioren K1 

  • 16:34 Uhr 7x Herren C1 

  • 16:43 Uhr 7x ml. Junioren C1
  • 16:52 Uhr A-Finale Gruppe 2

  • 16:52 Uhr 8x Damen K1 

  • 17:02 Uhr 8x wbl. Junioren K1 

  • 17:12 Uhr 8x Herren C1 

  • 17:22 Uhr 8x ml. Junioren C1

 

(msc)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.