Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Leipziger Slalomkanutin Lena Stöcklin mit Platz 3 beim Weltcup in Prag

Leipziger Slalomkanutin Lena Stöcklin mit Platz 3 beim Weltcup in PragPrag/ Leipzig. Lena Stöcklin vom Leipziger Kanuclub (LKC) belegte am heutigen Samstag beim Weltcup in Prag den dritten Platz.

 

 

 

 

 


Die 22jährige Leipzigerin musste sich im Canadier-Einer der Frauen nur der Französin Caroline Loir und der Britin Mallory Franklin geschlagen geben. Im Halbfinale hatte sich Stöcklin als achte ins Finale gekämpft, konnte ihre Halbfinalzeit im Endlauf dann um mehr als 10 Sekunden verbessern. Die beiden anderen deutschen Halbfinalistinnen Sabrina Barm und Michaela Grimm konnten sich nicht für das Finale qualifizieren.

Leipziger Slalomkanutin Lena Stöcklin mit Platz 3 beim Weltcup in Prag

 


Bei den Männern wurde der Leipziger Franz Anton als Sechster bester Deutscher. Es gewann der Achte der olympischen Spiele von London, Benjamin Slavsek aus Slowenien, vor Alexander Slafkovsky (Slowakei) und dem Tschechen Vitezslav Gibas. Der zweite Leipziger, Jan Benzin, schied nach einem Fahrfehler im Halbfinale ebenso wie der dritte Deutsche, Nico Bettge, aus.

Leipziger Slalomkanutin Lena Stöcklin mit Platz 3 beim Weltcup in Prag

 


Das dritte Finale des Tages gewann Etienne Daille aus Frankreich. Im Kajak-Einer verwies er den WM-Zweiten von 2011 und Olympiavierten von 2012, Mateusz Polaczyk aus Polen, und Fabian Dörfler auf die weiteren Podiumsplätze. Auf Platz vier paddelte Sebastian Schubert.
Am morgigen Sonntag stehen die Entscheidungen im Canadier-Zweier der Männer und im Kajak-Einer der Frauen auf dem Weltcupprogramm von Prag. Im C2 haben drei deutsche Boote den Einzug in das Halbfinale geschafft. Neben dem Leipziger Boot mit den Olympiateilnehmern David Schröder/ Frank Henze kam auch das zweite Boot des LKC mit Matthias Westphal und Paul York in das Semifinale. Im dritten deutschen Boot kämpfen Eric Mendel und Alexander Funk um den Einzug ins Finale.
Und auch im K1 der Frauen geht eine Leipziger Starterin in das Rennen um die Finalplätze. Cindy Pöschel belegt derzeit Platz 4 der Weltcupwertung im K1 und gewann im Juli bei der U23-Weltmeisterschaft die Silbermedaille. Mit ihr starten die aktuelle Weltcupdritte Melanie Pfeiffer sowie Ricarda Funk im Halbfinale von Prag.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.