Leipzig

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. Advent

Freier Eintritt im GRASSI Museum für Angewandte Kunst am 4. AdventLeipzig. Am 18. Dezember, dem 4. Advent, lädt das GRASSI Museum für Angewandte Kunst von 10 bis 18 Uhr zum kostenlosen Bummel durch die Ausstellungen ein.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Leipzigerin Cindy Pöschel mit drittem Platz bei Kanuslalomweltcup in Cardiff

Leipzigerin Cindy Pöschel mit drittem Platz bei Kanuslalomweltcup in CardiffLeipzig. Die deutschen Slalomkanuten konnten beim ersten Weltcup der Saison im walisischen Cardiff einmal Gold und zweimal Bronze gewinnen.

 

 

 

 

 


Am Samstag dominierten zwei Boote des Deutschen Kanu-Verbandes (DKV) die Rennen im Kajak-Einer der Männer. Letztendlich gewann Sebastian Schubert knapp vor dem Franzosen Etienne Daille, Paul Böckelmann vom Leipziger Kanuclub belegte Platz drei. Hannes Aigner folgte auf Rang fünf.
Cindy Pöschel machte es ihrem Vereinskameraden Böckelmann am Sonntag nach und erkämpfte sich ebenfalls Platz drei. Bei den Frauen gewann Maialen Chourraut aus Spanien vor der Slowakin Jana Dukatova. Das deutsche Ergebnis im Kajak-Einer der Frauen rundeten Melanie Pfeiffer und Jasmin Schornberg auf den Plätzen acht und zehn ab.

Leipzigerin Cindy Pöschel mit drittem Platz bei Kanuslalomweltcup in Cardiff

 


Den Wettkampf im Canadier-Einer der Männer gewann der Brite David Florence vor dem Russen Alexander Lipatov und Alexander Slafkofski aus der Slowakei. Nico Bettge und Jan Benzien schafften zwar den Einzug ins Finale, mussten sich aber mit den Plätzen fünf und acht begnügen. Sideris Tasiadis hatte den Finaleinzug knapp verpasst.
Nach den Halbfinals im Canadier-Zweier sah es so aus, als ob auch in dieser Disziplin Medaillenchancen für die deutschen Teilnehmer bestehen würden. Im Finale patzten aber sowohl Robert Behling/Thomas Becker als auch das Leipziger Boot Franz Anton/Jan Benzien und belegten die Plätze sieben und zehn. Den ersten Weltcup in diesem Jahr entschied das Duo David Florence/Richard Hounslow für sich und verwies die Slowenen Saso Taljat/Luka Bozic und die Slowaken Pavol und Peter Hochschorner auf die Plätze.
Im Canadier-Einer der Frauen waren keine deutschen Kanuten am Start. Es gewann Rosalyn Lawrence vor Jessica Fox (beide Australien) und Mallory Franklin aus Großbritannien.
Nach den Wettkämpfen zeigte sich Bundestrainer Michael Trummer zufrieden. “Mit drei Medaillen zum Einstieg in den diesjährigen Weltcup können wir durchaus zufrieden sein“, so Trummer. “Auch die Tatsache, dass wir mit zehn von zwölf Booten in den Finals vertreten waren, zeigt, dass wir zur unmittelbaren Weltspitze gehören.“
Schon am kommenden Wochenende findet in Pau (Frankreich) der nächste Weltcup 2012 statt.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.