Parkeisenbahn am Auensee in Leipzig geht ab Samstag wieder an den Start
Leipzig. Nach einer längeren pandemiebedingten Pause kann die Parkeisenbahn am Auensee an diesem Samstag wieder ihren Betrieb aufnehmen.
Wie viele Vereine, musste auch der “Parkeisenbahn Auensee Leipzig e.V.“ seine Aktivitäten aufgrund der Pandemie stark einschränken. Ab Samstag (12.06.2021 - 10:00 Uhr) ist die trostlose Zeit für die Parkeisenbahn am Auensee aber zu Ende, denn die beliebte Schmalspurbahn im Leipziger Norden nimmt wieder ihren Betrieb auf.
An den Start geht es mit der fast 100 Jahre alten Dampflokomotive “03 002“, der man dank ihrer guten Pflege, ihr Alter nicht ansieht. Die Akkulokomotive der Parkeisenbahn wurde im Winter überholt und ab sofort wieder in ihrer roten Originalfarbe zu sehen sein.
Vorerst müssen die Fahrgäste zwar noch die geltenden Hygienevorschriften beachten, weshalb sie ein Mindestabstand von 1,5 Metern eingehalten müssen. Hierzu soll nur jedes zweite Abteil mit Fahrgästen besetzt werden. In den übrigen Abteilen dürfen nur Personen Platz nehmen, die sich laut gültiger Kontaktbeschränkung des Freistaates Sachsen, zusammen im Freien aufhalten dürfen.
In der Mitteilung der Stadt Leipzig hieß es: “Es wird empfohlen, während der Fahrt eine Mund-Nasenbedeckung zu tragen. Ein Fahrgastwechsel findet nur am „Bahnhof Auensee“ statt. Der Zustieg an den übrigen Haltepunkten ist nicht möglich. Zudem sind nur Einzelfahrten buchbar. Die Fahrkarten dafür können in der Eingangshalle erworben werden.“
Der Betreiberverein der Parkeisenbahn am Auensee ist durch die Corana-Krise auch vor große Anforderungen gestellt. Die fehlenden Fahrzeiten sorgten für einen großen Verlust bei den Einnahmen. Hinzu kommen noch wichtige Arbeiten die, die in diesem Jahr anstehen. So müssen 2 Personenwagen der Parkeisenbahn zur Hauptinstandsetzung und die Sanierung der Strecke musss ebenfalls fortgeführt werden. Eine große finanzielle Belastung und dies mit fehlenden Einnahmen. Aus diesen Gründen ist der Verein auch auf zusätzliche Spenden, sowie viele Fahrgäste angewiesen.
Z.B wären die Schwellenpatenschaften ein einfacher Weg zu spenden.
Weitere Informationen zu Abfahrtzeiten und vielem mehr sind auf der Internetseite des “Parkeisenbahn Auensee Leipzig e.V.“ unter der folgenden Adresse zu finden: www.parkeisenbahn-auensee-leipzig.de
(msc)