Leipzig

Eisvogel-Monitoring: Weiter niedriger Bestand im Floßgraben

Eisvogel-Monitoring: Weiter niedriger Bestand im FloßgrabenLeipzig. Auch 2022 gab es im Floßgraben zwischen Pleiße und Cospudener See nur ein Brutrevier des Eisvogels.

 

 

 

 

Sport

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico Ebner

SC DHfK Leipzig verpflichtet Torwart Domenico EbnerLeipzig. Für die kommenden beiden Spielzeiten hat der SC DHfK Leipzig den italienischen Nationaltorhüter Domenico Ebner verpflichtet.

 

 

 

 

 

Sonderausstellung “REKLAME! Verführung in Blech“ im GRASSI

Sonderausstellung “REKLAME! Verführung in Blech“ im GRASSILeipzig. Nach mehr als vier Monaten öffnet das GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig am Dienstag, den 16. März, wieder seine Türen.

 

 

 

 

Mit der Wiedereröffnung präsentiert das Museum seinen Gästen auch zwei Sonderausstellungen, die der Öffentlichkeit aufgrund des Lockdowns noch nicht gezeigt werden konnten. Bis zum 9. Mai wird “REKLAME! Verführung in Blech zu sehen sein“. Die Ausstellung widmet sich der Werbung und bietet einen Überblick über die Produktwerbung zwischen 1890 und den 1930er Jahren anhand einer besonderen Werbeform: den Emailschildern, mit denen Städte in dieser Zeit übersäht waren. Dabei wird der Bogen vom Türschild bis hin zu künstlerischen Großformaten geschlagen, die häufig von bekannten Künstlerinnen und Künstlern gestaltet wurden. Gezeigt werden etwa 300 Schilder aus der Sammlung der Leipziger Familie Wunderlich.

300 Werbetafeln zeichnen ein Bild der Reklame vor 100 Jahren

300 Werbetafeln zeichnen ein Bild der Reklame vor 100 Jahren

In der Orangerie des GRASSI Museums wird dann ein Einblick in die Gegenwart vermittelt. Die Werbeagentur “Orange Ad“ stellt ihre Arbeitsplätze und -prozesse vor. Damit eröffnet sich den Gästen die Möglichkeit, heutigen Werbeprofis bei der Arbeit über die Schulter zu blicken.

In der Orangerie wird der Bogen in die Moderne geschlagen

In der Orangerie wird der Bogen in die Moderne geschlagen

Um einem möglichst breiten Publikum die Möglichkeit zu geben, in der nur kurzen verbleibenden Ausstellungszeit bis zum 9. Mai die Ausstellung zu sehen, wurden die Öffnungszeiten ausgedehnt, geöffnet ist abends statt bis 18 Uhr nun bis 20 Uhr.
Zu sehen ist neben “REKLAME! Verführung in Blech“ auch die Sonderausstellung “MURANO. Farbe Licht Feuer“ in der Pfeilerhalle des Museums. Die Dauerausstellung öffnet eine Woche später ebenfalls wieder.

Auch Kaffee-Richter aus Leipzig findet sich in der Ausstellung wieder

Auch Kaffee-Richter aus Leipzig findet sich in der Ausstellung wieder

Aufgrund der aktuellen Lage kann der Museumsbesuch nur mit Voranmeldung erfolgen. Alle Informationen dazu sind HIER auf der Homepage des GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig zu finden.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.