Leipzig

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023

Rotmilan ist die Auwaldart des Jahres 2023Leipzig. Nachdem im 2022 mit der Wahl des Europäischen Laubfroschs zur Leipziger Auwaldart auf die prekäre Situation von Amphibienarten aufmerksam gemacht wird in diesem Jahr mit dem Rotmilan auf eine seltene Vogelart aufmerksam gemacht.

 

 

 

 

Sport

SV Union Halle-Neustadt sichert Klassenerhalt

SV Union Halle-Neustadt sichert KlassenerhaltHalle (Saale). Der SV Union Halle-Neustadt hat am vergangenen Samstag mit einem 35:30 (15:16) - Auswärtssieg bei Bayer Leverkusen den Klassenerhalt in der 1. Bundesliga gesichert.

Covid-19 - Stadt Leipzig verschärft Maßnahmen aufgrund zunehmender Corona-Infektionen

Covid-19 - Stadt Leipzig verschärft Maßnahmen aufgrund zunehmender Corona-InfektionenLeipzig. Wie die Stadtverwaltung Leipzig am Dienstagmittag mitteilte, werden die Maßnahmen zum Gesundheitsschutz der Bevölkerung nach zahlreichen neuen Infektionen verschärft.

 

 

 

 

Die Stadt Leipzig reagiert auf den drastischen Anstieg der Corona-Infektionen binnen weniger Tage mit neuen Maßnahmen gemäß der sächsischen Corona-Schutzverordnung. Hierzu gehören unter Anderem die Anordnung einer Maskenpflicht in bestimmten Bereichen, die Kontaktverfolgung in der Gastronomie und eine Sperrstunde.
Wie es hieß sind im Zeitraum zwischen Freitag- und Montagabend insgesamt 128 neue Infektionen vom Gesundheitsamt der Messestadt gemeldet wurden. Damit stieg der so genannte Inzidenzwert auf 35,1. Der Inzidenzwert zeigt die Zahl der Infektionen pro 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen. Mit dem überschreiten des Schwellenwertes, den die Verordnung des Freistaats als Grenze für weitreichende Maßnahmen festgelegt hat, werden nun auch in Leipzig weitere Maßnahmen getroffen.
Nach Stadtangaben sei der Hauptgrund für die steigenden Zahlen vor allem Infektionen in vier Altenpflegeheimen und zwei Asylunterkünften.

Covid-19 - Stadt Leipzig verschärft Maßnahmen aufgrund zunehmender Corona-Infektionen

In der Mitteilung der Stadt hieß es: “Leipzig wird nun auch unverzüglich die durch die Staatsregierung festgelegten Gesundheitsschutzmaßnahmen im Stadtgebiet umsetzen. Dazu zählen unter anderem eine Sperrstunde in der Gastronomie zwischen 23.00 Uhr und 05.00 Uhr des Folgetages, eine Kontaktverfolgung der Gäste in Gaststätten und Restaurants und eine Maskenpflicht auf definierten öffentlichen Plätzen. Bei privaten Feiern sind nur noch maximal 25 Gäste erlaubt, Veranstaltungen unter freiem Himmel sind nur noch mit höchstens 250 Besuchern möglich, in geschlossenen Räumen gilt grundsätzlich eine Obergrenze von 150 Personen. Einzelfallentscheidungen durch das Gesundheitsamt sind möglich. Die Stadt wird die neuen Maßnahmen unverzüglich in einer Allgemeinverfügung regeln und veröffentlichen. Die Maßnahmen gelten ab Veröffentlichung.“

Leipzigs Oberbürgermeister Burkhard Jung rief die Leipzigerinnen und Leipzig dazu auf sich an die getroffenen Maßnahmen zu halten: “Ich appelliere an alle Bürgerinnen und Bürger in Leipzig, die Schutzmaßnahmen Maske - Hygiene - Abstand ernst zu nehmen. Dies sind die wirksamsten und einfachsten Maßnahmen, mit denen sich jeder selbst schützen kann.Vor allem aber können wir so besonders gefährdete Menschen vor einer Ansteckung schützen. Unser Ziel muss es sein, einen zweiten Lockdown zu verhindern. Schulen und Kitas müssen so lange wie möglich geöffnet bleiben, die Wirtschaft muss weiter laufen können. Es liegt an jedem selbst, ob wir dies schaffen. Ich appelliere an die Verantwortung jedes Einzelnen: die Lage ist ernst, leisten Sie Ihren Beitrag, um die Situation beherrschbar zu halten.“

 

(msc)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.