Leipzig

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der Pleiße

Schleuse Connewitz nicht nutzbar - Wasserwerke Leipzig reparieren Trinkwasserleitung unter der PleißeLeipzig. Vom 5.Juni bis voraussichtlich 11.Juni ist wegen Bauarbeiten der Wasserwerke Leipzig die Zufahrt zur Schleuse Connewitz zwischen Pleißeflutbett und Pleiße nicht möglich. Kanutouren von Leipzig zum Cospudener See sind in dieser Zeit nicht möglich.

 

 

 

 

Sport

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour

Gesamtsieg für Lotte Kopecky bei der 35. LOTTO Thüringen Ladies TourSchmalkalden. Mit ihrem Tagessieg auf der letzten Etappe “Rund um Mühlhausen“ sicherte sich die Belgierin Lotte Kopecky den Gesamtsieg bei der der 35. LOTTO Thüringen Ladies Tour.

 

 

 

 

SC DHfK Leipzig erwartet am Donnerstagabend Frisch Auf! Göppingen

SC DHfK Leipzig erwartet am Donnerstagabend Frisch Auf! GöppingenLeipzig. Am Donnerstagabend (22. Oktober 2020) erwarten die Bundesligahandballer des SC DHfK Leipzig mit Frisch Auf! Göppingen einen traditionell starken Gegner in der Quarterback Immobilien Arena Leipzig.

 

 

Gemeinsam mit André Albrecht, dem Geschäftsleiter des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Westsachsen, gaben am heutigen Dienstag DHfK-Cheftrainer André Haber und Geschäftsführer Karsten Günther einen Ausblick auf das nächste Bundesliga-Heimspiel des SC DHfK Leipzig.Im historischen Ambiente der Jägerhofpassage gab der SC DHfK Leipzig einen Ausblick auf das kommende Spiel

Im historischen Ambiente der Jägerhofpassage gab der SC DHfK Leipzig einen Ausblick auf das kommende Spiel

Die Leipziger gehen als Tabellenführer der Bundesliga in das Heimspiel gegen Frisch Auf! Göppingen. “Es fühlt sich gut an, als Tabellenführer zu Hause aufzulaufen“, beschreibt Rückraumspieler Gregor Remke die Situation. Die Mannschaft sei sich aber bewusst, so Remke weiter, dass sie jeden Tag konzentriert arbeiten müsse, um die nächsten Punkte sichern zu können. Mit Göppingen komme ein insbesondere in der Abwehr starker und aggressiver Gegner nach Leipzig, der das Spiel zeitig zu stören versuche, beschreibt Remke die Göppinger Mannschaft: “Wir müssen den Ball laufen lassen und den Fight annehmen.“ Coach Haber setzt neben den spielerischen Mitteln auch auf Emotionen im Spiel. Bei Spielen in der Arena Leipzig dürfe “keine Mannschaft aggressiver und emotionaler spielen als wir“, so Haber und ergänzt: “Es kommt ein starker Gegner auf Augenhöhe.“

DHfK-Rückraumspieler Remke: Es fühlt sich gut an, als Tabellenführer aufzulaufen

DHfK-Rückraumspieler Remke: Es fühlt sich gut an, als Tabellenführer aufzulaufen

Die bisherige Bilanz der beiden Team ist ausgeglichen, in der aktuellen Saison hatten die Leipziger den besseren Start und sind mit 7:1 Punkten auf Platz 1, Göppingen mit 3:3 Punkten auf Ran 13 der Bundesliga-Tabelle zu finden.
Unklar ist bis jetzt, wie viele Zuschauer am Donnerstag zum Spiel zugelassen werden. Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen ist eine Verringerung der Kapazität von 2.100 auf 999 Zuschauer nicht auszuschließen. Die endgültige Entscheidung soll am Mittwoch fallen. „Wir freuen uns auf dieses Spitzenspiel vor hoffentlich vielen Fans, sind aber natürlich auch darauf vorbereitet, falls die Zuschauerzahl doch auf 999 reduziert werden muss. Dann erhalten selbstverständlich alle Tageskartenkäufer unproblematisch und vollumfänglich ihr Geld zurück und wir werden die zur Verfügung stehenden Plätze unter unseren Sponsoren und Dauerkartenbesitzern, die sich für dieses Spiel zurückgemeldet haben, vergeben“, so Karsten Günther.
In Vorbereitung auf dieses mögliche Szenario hat der SC DHfK Leipzig weitere Maßnahmen ergriffen und den obligatorischen Gesundheitsbogen für das kommende Heimspiel unter Berücksichtigung der bundeseinheitlichen Regelungen aktualisiert. Der Besuch des Heimspiels ist ab sofort nur gestattet, wenn der Wohnort des Besuchers in einem Landkreis bzw. einer kreisfreien Stadt liegt, die den Wert von 35 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage nicht übersteigt.

(ine)

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.