SC DHfK Leipzig bleibt auch im fünften Heimspiel siegreich
Leipzig. Die Bundesliga-Handballer des SC DHfK Leipzig haben auch ihr fünftes Heimspiel der Saison gewonnen. Allerdings mussten die Leipziger gegen Balingen bis zur letzten Sekunde um den Sieg zittern.
Lange Zeit sahen die knapp 3.200 Zuschauer in der Arena Leipzig eine ausgeglichene Partie mit stetigen Führungswechseln zwischen dem SC DHfK Leipzig und der HBW Balingen-Weilstetten. Erst in der 23. Spielminute gelang es den Gästen, sich mit zwei Toren zur 9:7-Führung abzusetzen, die sie dann bis zur Pause zum 14:10 ausbauen konnten.
Lukas Krzikalla erwies sich als sicherer Schütze vom 7m-Punkt
Diese Führung erhöhten die Gäste sofort nach dem Anpfiff zur zweiten Halbzeit um ein weiteres Tor, ehe die Leipziger ihre Aufholjagd begannen. Knapp eine Viertelstunde später konnte dann Lukas Binder die 20:19-Führung für die Hausherren erzielen, eine nervenaufreibende Schlussphase begann. Zunächst waren es die Leipziger, die das Heft des Handelns in der Hand behielten und sich bis zur 50. Minute eine 24:21-Führung erkämpft hatten. Balingen gab aber nicht auf, fünf Minuten später war der Vorsprung der Gastgeber auf ein Tor geschrumpft. Beim 27:24 durch Patrick Wiesmach in der 57. Minute schien die Partie dann endgültig entschieden, aber den Leipzigern gelang in den letzten Minuten kein Treffer mehr. Balingen schloss in der 59. Minute zum 27:26 auf, konnte den Gastgebern den Ball in den letzten eineinhalb Minuten aber nicht noch einmal entreißen. So zitterten sich die Leipziger über die letzte Minute hin zu einem hart erkämpften Heimsieg, der aktuell Rang 4 in der Bundesligatabelle bedeutet.
Schon am kommenden Donnerstag, den 17. Oktober, erwartet der SC DHfK Leipzig den TBV Lemgo Lippe zum nächsten Heimspiel in der Arena Leipzig. Anwurf ist 19:00 Uhr.
SC DHfK Leipzig: Vortmann, Birlehm; Semper 3 Tore, Wiesmach 4/ davon 1 Siebenmeter, Witzke 3, Krzikalla 5/5, Binder 3, Janke, Müller, Roscheck 1, Weber, Mamic 2, Remke, Gebala 4, Milosevic, Kristjansson 2
(ine)