Feuer im Historischen Straßenbahnhof Leipzig - Mutmaßlicher Täter wollte Spuren verwischen
Leipzig. Die Leipziger Feuerwehr ist am Dienstagmorgen zu einem Einsatz in den Historischen Straßenbahnhof Leipzig ausgerückt, da ein Einbrecher in einem Aufenthaltsraum gezündelt hatte.
Wie die Leipziger Polizei mitteilte, hatte ein 26-Jähriger am Dienstag (01.04.2014) gegen 05:10 Uhr in den historischen Straßenbahnhof in Leipzig Leipzig Möckern eingebrochen. Um seine Spuren zu verwischen, die er an Schränken, Behältnissen und am Getränkeautomat hinterlassen hatte, entzündete er Papierprospekte, die in einem Regal lagen. Zuvor hatte er noch vergeblich versucht, den Getränkeautomaten zu öffnen.
Die Flammen griffen schließlich auf einen Kühlschrank und danach auf Stuhl und Tisch über. Kurze Zeit später rief der 26-Jährige selbst die Polizei und Feuerwehr, denen er erklärte, dass es im Straßenbahnhof eine Rauchentwicklung gäbe und sich zwei Männer auf dem historischen Gelände aufhielten. Der Übeltäter hatte jedoch die Rechnung ohne die Polizei gemacht, denn die Beamten konnten den Anrufer anhand einer Videoaufzeichnung überführen und namentlich bekannt machen.
Ersten Schätzungen zufolge entstand ein Schaden von rund 5.000 Euro. Gegen den 26-Jährigen wurden Ermittlungen aufgenommen.
(msc)