Airport Leipzig/Halle erneut mit Bestnote beim Flughafen-Sicherheitscheck der Pilotenvereinigung Cockpit
Leipzig/Frankfurt. Die Vereinigung Cockpit (VC) hat in dieser Woche ihre jährlich erscheinende Flughafen-Mängelliste veröffentlicht, dabei wurden in diesem Jahr insgesamt 28 deutsche Verkehrsflughäfen untersucht.
Wie auch schon im vergangenen Jahr wurde dem Leipziger Airport Mängelfreiheit in Punkto Sicherheit bescheinigt. Von den insgesamt 28 untersuchten deutschen Verkehrsflughäfen waren neben Leipzig nur die Airports München, Stuttgart und Berlin-Schönefeld als mängelfrei eingeschätzt.
Untersucht wurden die folgenden Flughäfen:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es wurden nur Flughäfen in diesem Test geprüft an denen gegenwärtig und zukünftig Linien- oder Charterverkehr stattfindet. Aus diesem Grund wurde der Flughafen Magdeburg/Cochstedt neu in die Untersuchung aufgenommen. Von dort aus findet seit Sommer 2011 ein regelmäßiger Passagierverkehr statt. Die Flughäfen Mannheim und Hof findet dieses nicht mehr statt, daher fielen diese seit diesem Jahr aus dem Sicherheitscheck der Pilotenvereinigung heraus.
Da der Airport Berlin-Tegel im Juni dieses Jahres schließen und der Flugverkehr ausschließlich über Berlin-Schönefeld /“Berlin-Brandenburg-International“ durchgeführt werden sollte war auch dieser Flughafen nicht mehr Bestandteil der Betrachtungen.
Nach Angaben des Pilotenverbandes wurden im Laufe des letzten Jahres wieder viele der Forderungen der Piloten umgesetzt. Demnach sei der Großteil der Flughäfen sehr bemüht, den hohen Anforderungen gerecht zu werden und somit einen entscheidenden Beitrag zur Verbesserung der Flugsicherheit zu leisten.
Bewertung der Flughäfen:
Flughafen | Punkte | |
Berlin-Schönefeld | ohne Beanstandungen | |
Bremen | 5 | |
Dortmund | 9 | |
Dresden | 6 | |
Düsseldorf | 2 | |
Erfurt | 3 | |
Frankfurt/Hahn | 3 | |
Frankfurt/Main | 2 | |
Friedrichshafen | 11 | |
Hamburg | 9 | |
Hannover | 9 | |
Heringsdorf |
* |
15 |
Köln/Bonn | 9 | |
Karlsruhe/Baden-Baden | 3 | |
Leipzig/Halle | ohne Beanstandungen | |
Lübeck |
* |
14 |
Magdeburg/Cochstedt | 11 | |
Memmingen |
* |
22 |
München |
|
ohne Beanstandungen |
Münster/Osnabrück |
|
9 |
Nürnberg |
|
3 |
Paderborn/Lippstadt |
|
11 |
Rostock-Laage |
|
11 |
Saarbrücken |
|
9 |
Stuttgart |
|
ohne Beanstandungen |
Sylt |
|
9 |
Weeze |
|
9 |
Zweibrücken |
* |
17 |
Bei den Untersuchungen in diesem Jahr wurden keine neuen Kriterien hinzugefügt und der bewährte bisherige Kriterienkatalog mit seinen 29 Merkmalen beschrieben. Nach diesem Katalog erhält ein Flughafen ab zwölf Punkten einen Mangelstern. Für Mängel bei den so genannten “Sternkritierien“ nicht erfüllt sind werden zwölf Punkte vergeben, was automatisch zu einem “Mangelstern“ für den jeweiligen Flughafen führt. Bei den anderen Sicherheitskriterien werden je nach Relevanz zwischen zwei und vier Mängelpunkte vergeben. Die Punkte sind in der Veröffentlichung der Pilotenvereinigung aufgeführt.
(msc)
Weitere Informationen:
Weiteres zum Thema:
-
Flughafentest der Vereinigung Cockpit - Nur München und Leipzig/Halle ohne Mängel
-
Flughafen Leipzig/Halle einer der beiden sichersten Airports in Deutschland
-
Flughafen Leipzig/Halle gehört zu den sichersten Airports in Deutschland