DRK und Auswärtiges Amt übergaben Fahrzeuge an Syrischen Roten Halbmond
Berlin. Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und das Auswärtige Amt haben am gestrigen Dienstag Fahrzeuge und weitere Hilfsgüter an den Präsidenten des Syrischen Roten Halbmonds, Dr. Abdul Rahman Attar, übergeben.
Dr. Abdul Rahman Attar beriet im Rahmen seines Aufenthaltes in Deutschland im Auswärtigen Amt und mit DRK-Präsident Rudolf Seiters die Möglichkeiten humanitärer Hilfe für die syrische Bevölkerung. “Uns verbindet der Wille, den Menschen in Syrien in diesen harten Zeiten zu helfen. Der Rote Halbmond wird von allen Konfliktparteien akzeptiert und als neutral gesehen. So können die Helfer wirklich die hilfsbedürftigen Menschen erreichen“, erklärte Rudolf Seiters und ergänzte: “Zurzeit mangelt es an Möglichkeiten dringend notwendige Hilfsgüter zu transportieren, zu lagern und effektiv zu verteilen. Da können wir helfen und das tun wir auch.“ Im Rahmen eines Hilfspaketes, das vom Auswärtigen Amt mit 650.000 Euro unterstützt wird, erhält der Syrische Rote Halbmond unter anderem LKW, Rettungswagen, Lagerhallen und Gabelstapler.
Außenminister Guido Westerwelle mahnte in diesem Zusammenhang ein Ende der Gewalt an. “Wir stehen an der Seite des syrischen Volks. Zusammen mit dem Deutschen Roten Kreuz unterstützen wir den Syrisch-Arabischen Roten Halbmond und leisten praktische Unterstützung für Verletzte“, so Westerwelle. “Wir treten dafür ein, dass die Gewalt in Syrien endlich ein Ende hat. Insbesondere der humanitäre Zugang in Syrien muss ohne Wenn und Aber ermöglicht werden.“
(ssc)